Translate

Donnerstag, 29. Mai 2014

Kusudama Blüte Anleitung

Hier habe ich für euch eine wunderschöne Dekoration,
die ihr an euer Fenster oder an eine Gardinenstange
sowohl an eure Wohnungstür hängen könnt (:

Die Kusudama Blüte, ist eine Origami-Falttechnik
die aber super leicht und schnell zu merken ist.

und hier die Anleitung (:



Als erstes wählt ihr euch ein gleichseitiges Quadrat eurer Wahl aus.
Farbe und Größe ist euch über lassen je nach dem wird das Endprodukt
größer. Insgesamt benötigen wir 60 Stück von den Blättern und
entweder einen Sekundenkleber, Bastelkleber oder Klebestift.

Ihr nehmt ein Blatt und legt es so vor euch hin.












Nun zu einem Dreieck falten und darauf achten, dass die Ecken
alle akkurat aufeinander liegen.




Nun faltet man die untere Ecke auf die Mittlere Ecke,
sodass die Kanten sauber aufeinander liegen.












Das selbe mit der Oberen Ecke.

Die innere Kante faltet ihr jetzt auf die äußere Kante.



Mit der anderen Seite geschieht das Selbe.

Jetzt den "Flügel" nach außen ziehen, dann sieht man eine
mittlere Faltlinie, die äußere wird dann so gefaltet dass diese die
mittlere Faltlinie bildet wie unten im Bild.


Diese Prozedur mit der anderen Seite nochmal.


Nun wird die obere Ecke eingefaltet, dass diese eine Kante mit
der großen Außenkante bildet.


Einmal wiederholen.



Nun wird der "Flügel" an der Mittellinie zusammen
gefaltet.


 Dies mit der anderen Seite wiederholen.

Nun die beiden Inneren Flügel aufeinander legen.



Jetzt nehmen wir den Kleber und leimen diese beiden zusammen.
Vorsicht mit dem Bastelkleber, nicht zu viel nehmen, da sonst die
Seiten innen verkleben können. Bei Bastelkleber, kann man
Wäscheklammern zum fixieren und trocknen nehmen.

Nun Klebt man immer 5 Einzelne zu einer ganzen 
Blüte zusammen in dem man die Kanten mit Leim 
einstreicht und so wie hier unten zusammen setzt.

Am Ende klebt ihr immer 5 Blüten an eine, die die
mittlere Blüte bildet, an den Blättern zusammen, das
sollte dann so aussehen.



 Wenn alles gut getrocknet ist, dann könnt ihr das ganze noch mit
Perlen oder Kunstblüten verzieren. In eine der Lücken könnt
ihr ein Band, welches am Ende mit Kleber eingestrichen ist,
hinein schieben und trocknen lassen. Dann könnt ihr es in eure
Wohnung hängen oder weiter verschenken.

Viel Spaß und Erfolg (:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar! (: