Translate

Dienstag, 24. Juni 2014

Häkel Utensilo

Nach langer Zeit gibt es heut wieder etwas praktisches für den
Wohnraum. Ein Häkel Utensilo!
Ideal in Bad, Küche, Wohnzimmer oder Kinderzimmer. Man
kann ihn für diverse Sachen benutzen wie z.B. Stifte,
Nähzubehör oder ähnliches. In diesem Fall wird es
für Kosmetik genutzt.

Materialien:
Häkelnadel (3,5mm)
Garn (lila, weiß)
Schere, Pappe/Papier

Utensilo
-12 feste Maschen in einen Fadenring
-1 halbes Stäbchen in eine Masche
-2 Runden 2 halbe Stäbchen in eine Masche
-2 Runden 1 halbes Stäbchen in eine Masche
-1 halbes Stäbchen in eine Masche aller 9
  Maschen eine überspringen (abmaschen)
-1 halbes Stäbchen in eine Masche aller 4
 Maschen eine überspringen (abmaschen)
- 8 Runden 1 halbes Stäbchen in eine Masche
- 2 Luftmaschen und den Faden abschneiden+festziehen Faden vernähen

Je nach Bedarf könnt ihr die kursiven Schritte vermehren um das Utensilo breiter bzw.
höher zu häkeln. Jede Runde wird mit einer Kettmasche geschlossen.

Schleife
-8 Luftmaschen +2 Luftmaschen
-in die 8. Luftmasche einstechen
-in jede Masche 1 feste Masche
-am Ende der Reihe eine Luftmasche nach oben (Wendemasche)
- 4 Reihe in jede Masche eine feste Masche
- 2 Luftmaschen und Faden abschneiden+festziehen

Nun den lila Garn um die Mitte wickeln und am Utensilo befestigen. Entweder näht
ihr es an oder steckt ein Stück Garn durch die Maschen des Utensilos und macht
innen einen Knoten und schneidet anschließend den überstehenden Faden ab.

Bommeln

- Zwei Kreise aus Papier/Pappe ausschneiden und
   in diesen einen inneren Kreis
ausschneiden und aufeinander legen
- weißes Garn aufwickeln, so dass die Schablone
   komplett bedeckt ist
- ein Stück anderes Garn zwischen die zwei Scheiben legen und nun das Umwickelte aufschneiden
- das Garn muss nun alle Fasern in der Mitte umschließen -> einen Knoten binden











Nun mit dem Garn was darum gebunden wurde 85 Luftmaschen häkeln.
Jetzt noch eine zweite Bommel herstellen und diese an das andere Ende
knoten und etwas in der Hand zerrollen, dass die Bommel rund und flauschig
wird.

Zum Schluss zieht man ein lila Garn durch die Maschen, so dass eine Art
Schlaufen entstehen. am besten legt man das Bommelband um den
Utensilo und verknotet es. Erst dann zieht man die Schlaufen.











Am Ende sieht es dann so aus wie oben. (:

Dieses Utensilo ist auch perfekt um noch Ohrringe
aufzubewahren und gleichzeitig dekoriert ihr so noch
euer Utensilo (;
Ihr könnt auch dickere Wolle und eine größere Häkelnadel benutzen.












Viel Spaß und Erfolg (:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar! (: