Translate

Samstag, 14. Juni 2014

Eulen-Mobile

Heute war ich mal wieder kreativ und habe ein
Eulen-Mobile gebastelt. Dies könnt ihr an euer
Babybett hängen, ans Fenster, ins Kinderzimmer
oder gestaltet je nach Wunsch und
Geschmack zb. eins mit Fischen und hängt es als
Dekoration ins Bad. An sich ist es nicht schwer
und nimmt ca. 4-5h in Anspruch.
..nun zu meinem. (:
                                     

Dazu benötigt ihr:
grauen, lila und gelben Filz
Watte
Nähnadel und Faden(in den Farben des Filzes)
Schere
Wolle+Häkelnadel
Bleistift
Strohhalme/Holzstäbe/Äste
Perlen

Als erstes zeichnet ihr euch mit dem Bleistift
einen Eulenkörper auf den grauen Filz. 
Nehmt diesen dann doppelt und schneidet jeweils
5 Eulenpaare aus.
Dann legt ihr sie genau übereinander.
Nun näht ihr die Eule mit grauen Garn so wie 
auf dem Bild unten zu, und füllt sie etwas mit Watte.
 Am Ende verknotet ihr noch die beiden Enden,
damit die Naht nicht auf geht.

 Nun brauchen wir noch Flügel, die auf dem lila Filz
aufgezeichnet werden und anschließend ausgeschnitten
werden. davon brauchen wir 10 doppelte Flügelpaare.
Diese werden wieder doppelt aufeinander gelegt.

 Nun legen wir die Flügel, wie unten auf dem Bild an
und nähen sie an den Eulenkörper an. Wie beim Eulenkörper
verknoten wir wieder die Enden.
Nun kommen wir zu den Augen, diese werden mit Perlen,
Nadel und Faden angebracht. Die Enden werden
wieder verknotet.
Jetzt fehlt noch der Schnabel der Eule, dazu schneiden wir
aus dem gelben Filz kleine Dreiecke aus die wir wieder mit 
Nadel und Faden anbringen und die Enden verknoten.


 Die Eule ist nun fertig. Als nächstes benötigen wir noch Sterne.
Diese werden wieder auf den gelben Filz aufgezeichnet (als
Hilfe könnt ihr  Ausstechformen nehmen) und anschließend
ausgeschnitten. Davon benötigen wir 5 doppelte Paare.


 Diese nähen wir zusammen und befüllen sie mit etwas
Watte, die Enden verknoten wir wieder.

 Nun häkeln wir aus der gewünschten Wolle den
Aufhänger und die zwei Zwischenteile.
Aufhänger: 4 Luftmaschen;in die 3. Masche einstechen
und je nach Wunschlänge ca. 20 Reihen halbe Stäbchen
häkeln; am Ende ca. 12 Luftmaschen häkeln und in das andere
Ende einstechen und eine Kettmasche bilden; 2 Luftmaschen
und abschneiden
Zwischenteile: 3 Luftmaschen; in die 2. Maschen einstechen
und ca. 10 Reihen halbe Stäbchen häkeln.

Nun werden die Strohhalme/Holzstäbe/Äste durch die unterste
Maschenreihe geschoben.

Zuallerletzt werden die Sterne und Eulen an den Halmen
mit Nadel und Faden befestigt, nun kann man noch
das Gewicht, durch schieben der Halme an den Verbindungen,
ausgleichen. Die Länge der Fäden, wo die Sterne und Eulen
daran hängen, kann man je nach Wunsch variieren.


 Viel Spaß und Erfolg wünsch ich euch (:






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar! (: